Regionale Gruppen

Regionale Gruppen
Die Sangha trifft sich regelmäßig in regionalen Gruppen. In den regionalen Gruppen werden auch philosophische und spirituelle Lehren gegeben, es gibt regelmäßige Gruppenmeditation und es werden Pujas durchgeführt (das sind buddhistische Meditationsrituale).
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Beschränkungen finden die Treffen jetzt auch vermehrt Online statt. Weitere Information und Kontakte sind auf den entsprechenden Seiten zu finden.
- Bayerischer Wald
- Bodensee/Oberschwaben (externer Link)
- Region Baden
- Kärnten
- München
- Ngakde Grand Forks, British Columbia, Canada
- Ngakde Tirol (externer Link)
- Region Mittelfranken
- Region Wien (externer Link) Veranstaltungen und Events
- Retreatzentrum Tharpaling
Der Buddhismus bietet praktische Werkzeuge, um mit den Herausforderungen des modernen Lebens umzugehen. Wenn wir uns in unseren regionalen Gemeinschaften in Deutschland, Österreich und Kanada treffen, ziehen wir uns nicht aus der Welt zurück – wir lernen, bewusster und geschickter mit ihr umzugehen. Unsere Sangha-Treffen schaffen einen Raum, in dem wir erforschen, wie Meditation und buddhistische Prinzipien direkt auf den Stress, die Konflikte und Entscheidungen wirken, denen wir im Alltag begegnen.
Die Praxis beginnt mit Achtsamkeit und Konzentration. Durch Meditation entwickeln wir die Fähigkeit, innezuhalten, bevor wir reagieren – unsere Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne von ihnen beherrscht zu werden. Diese Einsicht lässt sich unmittelbar auf den Alltag übertragen: ruhig zu bleiben in schwierigen Gesprächen, klarere Entscheidungen bei der Arbeit zu treffen oder familiären Herausforderungen mit Geduld statt mit Frustration zu begegnen. Das Mitgefühl, das wir dabei entwickeln, hilft uns, die Perspektiven anderer zu verstehen, unsere Beziehungen zu stärken und einen positiven Beitrag zu unseren Gemeinschaften zu leisten.
Dies sind keine abstrakten Ideale, sondern praktische Fähigkeiten. Jedes Mal, wenn wir meditieren oder buddhistische Lehren anwenden, erweitern wir unsere Fähigkeit, den Anforderungen des Lebens mit mehr Klarheit, Widerstandskraft und Freundlichkeit zu begegnen – Qualitäten, die nicht nur uns selbst, sondern auch den Menschen um uns herum zugutekommen.