5-tägiges Retreat für Neueinsteiger
Jedes Jahr findet im Sommer in Tharpaling ein 5-tägiges Retreat für Neueinsteiger mit Almut Berkane statt.
Tharpaling (Insel der Befreiung) ist das Retreatzentrum von Ngakde in dem Seminare, Retreats, Pujas und mehrtägige Sadhanas (Meditationsrituale) stattfinden. Wunderschön im Bayerischen Wald gelegen, weitab des hektischen Alltags moderner Städte ist Tharpaling ein ganz besondere Rückzugsort.
In Tharpaling finden jeden Dienstag um 19:00 regelmäßig Einführungen in den Buddhismus und die Meditation mit Almut Berkane statt. Derzeit sind alle Veranstaltungen Online. Das Retreat-Programm in Tharpaling wird weiter unten in der Übersicht aufgelistet. Während dieser Retreats in Tharpaling finden keine Dienstagsgruppen statt. Wenn etwas unklar ist am besten einfach kurz vorher nachfragen.
Jedes Jahr findet im Sommer in Tharpaling ein 5-tägiges Retreat für Neueinsteiger mit Almut Berkane statt.
Meditationseinführungen und persönliche Beratung sind jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich an Almut Berkane für weitere Informationen.
Die Sommerretreats in der Kalenderübersicht.
Zum Jahreswechsel findet in Tharpaling immer ein Winterretreat unter Leitung von Almut Berkane statt.
Einführung in Ritualkunde und Instrumentenspiel mit Pascal Bedoret jederzeit auf Anfrage.
Einführung in das Räucher-Ritual Riwo Sangchö. Seminar mit Pascal Bedoret, Rezitationsübungen, Vorbereitung der Rauch-Darbringung, Übungen und tägliche Durchführung unter Anleitung.
Übersicht der aktuell geplanten Veranstaltungen in Tharpaling. Mitglieder können sich wie gewohnt Online anmelden. Neue Interessierte verwenden bitte die unten angegebenen Kontaktinformationen. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten können auch telefonisch oder per E-Mail erfragt werden. Die Anmeldung für nicht-Mitglieder erfolgt ebenfalls über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Link:
https://vimeo.com/event/689016/08050068e2
Falls ihr euch am Tsok beteiligen wollt, bitte rechtzeitig überweisen:
Ngakde e.V.
IBAN: DE22 7405 1230 0060 1913 35
Bitte als Verwendungszweck die Veranstaltungsnummer angeben.
In diesem Seminar werden der Ablauf der Vajrasattva-Sadhana, das korrekte Blättern und Rezitieren der Texte gelehrt. Des weiteren werden die Fertigkeiten für die Torma-Herstellung und die grundlegenden Mudras der Vajrasattva Sadhana einstudiert.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine Einweihung erhalten wollen und zukünftig an den regelmäßigen Ngadke Vajrasattva-Sadhanas teilnehmen möchten.
Die Teilnahme an einem Räucherritual Riwo Sangchö Seminar ist Voraussetzung. Aus Termingründen findet dieses Seminar dieses Jahr später statt, kann deshalb aber ausnahmsweise auch nachträglich absolviert werden.
Achtung: Anmeldefrist ist 13. März!
Kosten: 240,-€
Das Riwo Sangchö ist eine eher einfache Puja, die relativ leicht zu erlernen ist. Sie bietet einen grundlegenden Einstieg in das Verständnis und die Anwendung der tibetischen Rituale. Man erfährt in dem Seminar etwas über die wesentlichen Funktionen in der Puja, erlernt die Rauchdarbringung sowie den grundlegendsten Ritualdienst (Chöpendienst), so dass man hinterher in der Lage ist, aktiv an der Puja teilzunehmen. Die regionalen Gruppen führen regelmäßig ein gemeinsames Riwo Sangchö durch.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen weiteren Kursen.
Kosten: 90,-€
Nicht-Mitglieder können sich per E-Mail oder Telefon anmelden, Mitglieder über die Anmeldung.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung! 14 Tage vor Beginn des Seminars!
Dieser Kurs erläutert die Vorbereitung und Durchführung der kompletten Vajrasattva-Puja mit Tsok-Darbringung. Er richtet sich an die Sangha, die bereits regelmäßig selbst Sadhanas durchführen kann. Die Teilnahme von Anfängern an diesem Seminar ist nicht sinnvoll.
Erlernt wird die Herstellung der speziellen Tormas und Darbringungen für die Vajrasattva Sadhana, der Altaraufbau sowie die wichtigsten Funktionen des Chöpendienstes und der Einsatz der Instrumente.
Die regionalen Gruppen sollen mit diesem Seminar in die Lage versetzt werden, die Vajrasattva-Sadhana selbst durchzuführen.
Kosten: 180,-€
Achtung: Anmeldefrist ist der 10. Mai!
Dieses Retreat ist unser Angebot für alle, die neugierig auf den Weg des Tibetischen Buddhismus sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur eine grundlegende Offenheit dafür, überraschende Erfahrungen mit seinem eigenen Geist zu machen.
Da wir in dem Retreat (engl. für „Rückzug“) eine von äußeren Einflüssen ungestörte Zeit verbringen wollen, können Medien (Laptop, Smartphone etc.) während des Retreats nicht benutzt werden. Nahestehende Menschen sollten darauf vorbereitet werden, dass man sich erst nach der Zeit der Zurückgezogenheit wieder bei ihnen melden wird.
Ungestört von Einflüssen aus dem Alltagsleben kann die Philosophie des Buddhismus angehört, durchdacht und diskutiert werden. Es gibt auch Informationen über den Weg der systematischen Praxis und die Möglichkeiten, die er uns bietet. Den Großteil des Tages verbringen die Teilnehmer aber mit ihrer jeweiligen Meditation.
Wer bereits eine Praxis von uns bekommen hat, kann hier vertiefte Erfahrungen damit sammeln; es ist aber auch möglich, im Retreat selbst eine entsprechende Einführung zu erhalten. Abends wird gemeinsam ein Meditationsritual ausgeführt.
Bis zum 25.7. an shedrup@ngakde.org mit Angabe des Zimmerwunsches.
Diese Retreats bilden den Höhepunkt des Dharma-Jahres für die Sangha von Ngakde. Alle, die bereits seit einiger Zeit als Schüler von Ugyen Rinpoche und in der Linie des Dudjom Tersar praktizieren sind willkommen. Diese Klausur ist eine Zeit des Lernens, der Ruhe und der ungestörten Meditation für die praktizierenden Mitglieder unserer Sangha. Mitglieder können sich Online anmelden.
Diese Retreats bilden den Höhepunkt des Dharma-Jahres für die Sangha von Ngakde. Alle, die bereits seit einiger Zeit als Schüler von Ugyen Rinpoche und in der Linie des Dudjom Tersar praktizieren sind willkommen. Diese Klausur ist eine Zeit des Lernens, der Ruhe und der ungestörten Meditation für die praktizierenden Mitglieder unserer Sangha. Mitglieder können sich Online anmelden.
Praxis und Meditationsretreat mit Belehrungen von Rinpoche für Praktizierende im Guruyoga. Diese Klausur ist eine Zeit des Lernens, der Ruhe und der ungestörten Meditation für die praktizierenden Mitglieder unserer Sangha. Mitglieder können sich Online anmelden.
Praxis und Meditationsretreat mit Belehrungen von Rinpoche für Praktizierende im Guruyoga. Diese Klausur ist eine Zeit des Lernens, der Ruhe und der ungestörten Meditation für die praktizierenden Mitglieder unserer Sangha. Mitglieder können sich Online anmelden.
Retreat mit philosophischen Belehrungen zum Schatz des Dharmadhatu von Longchenpa für Mahayoga Praktizierende der Ngakde Sangha. Teilnahme nur mit Einladung.
Mehrtägige Vajrasattva Sadhana für Mahayoga Praktizierende. Teilnahme nur mit Einladung.
Retreat mit philosophischen Belehrungen zum Schatz des Dharmadhatu von Longchenpa für Mahayoga Praktizierende der Ngakde Sangha. Teilnahme nur mit Einladung.
Mehrtägige Vajrasattva Sadhana für Mahayoga Praktizierende. Teilnahme nur mit Einladung.
Soweit nicht anders angegeben, können alle weiteren Informationen, Termine und die Anmeldung unter unten angegebener Telefonnummer oder E-Mail Adresse angefragt werden.
Tharpaling liegt im Bayerischen Wald zwischen Passau und Deggendorf. Ngakde Mitglieder treffen sich auch regelmäßig in regionalen Gruppen in Deutschland, Österreich und Kanada.
Telefon: +49 8554 943666 0
Email: tharpaling(æ)ngakde.org
Adresse:
Schartenweg 11
D-94169 Solla
Deutschland